- hinterbergermonika
- 23. Okt. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Okt. 2022

Dauer: 2 Tage (19./20.9.2021)
Distanz: 102 km
Was war die Motivation?
Diese Route wird als eine schöne Tour oft erwähnt. Ein Teil davon geht entlang einer aufgelassenen Bahntrasse.
An-/Abreise mit dem Zug von Franz-Josefs-Bahnhof nach Göpfritz/Wild.
Tag 1 (64,58 km)
von Göpfritz/Wild bis Dobersberg
Wir befuhren die ehemaligen Bahntrassen Göpfritz-Raabs und Waidhofen-Slavonice. Diese Strecken sind flach und waren sehr schön zu befahren. Raabs ist eine schöne Stadt und liegt auf einer Anhöhe. Der slowakische Teil des Radweges ist unschön, mit kleinen Anstiegen und grösstenteils auf der Bundesstraße. Dem würde ich ausweichen. Die slowakischen Dörfer wirken allgemein heruntergekommen. In Slavonice hat man sich bemüht einen schönen Stadtkern zu gestalten.
Übernachtung in Dobersberg im Dobersbergerhof.
Tag 2 (37,6 km)
von Dobersberg nach Göpfritz /Wild
Waidhofen-Slavonice. Es ging gemütlich nach Waidhofen zurück.

Comments