top of page
  • hinterbergermonika
  • 12. Apr. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

3 große (vorw. festkochende) Kartoffel (Ofenkartoffel)

etwas Olivenöl

150 gr. Lauch (Porree)

100 gr. Spinat (junger Spinat im Sackerl - aus dem Salatregal)

1 Scheibe veganer Cheddar-Käse (Burger-Scheiben) oder ca. 30 gr. Cheddar

Salz und Pfeffer

3 EL Semmelbrösel

etwas Olivenöl


Erdäpfel waschen, bürsten und unschöne Stellen entfernen. danach mit einem dünnen Spiess (Kuchentester) mehrmals einstechen. Ich habe die Erdäpfel im Dampfgarer gekocht - nicht ganz weich. Handwarm abkühlen lassen.

Einen Deckel abschneiden und das Innere ausschaben - einen Rand von ca. 1 cm lassen. Die Erdäpfelmasse mit wenig Olivenöl (oder Butter) vermengen. Den Lauch (grüne und weisse Teile) in dünne Scheiben schneiden und in einem großen Topf mit etwas Olivenöl 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, damit er ein bisschen Farbe annimmt. Spinat dazugeben und nochmal 3-4 Minuten dünsten. Die Lauch-Spinat-Mischung und den geriebenen Käse in der Erdäpfelmasse einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Grill für direkte mittlere Hitze (175-230 Grad) vorheizen.

Die Füllung in die ausgehöhlten Erdäpfel (so kompakt und so hoch wie möglich) einfüllen.

Die Semmelbrösel mit dem Olivenöl verrühren und sanft auf die Füllung drücken.

Die Erdäpfel bei direkter mittlerer Hitze ca. 15 - 18 Minuten bei geschlossenen Deckel grillen bis sie durch und durch heiß und auf der Ober- und Unterseite knusprig gebräunt sind (aufpassen, dass sie auf der Unterseite nicht verbrennen). Mit einer Grillzange vorsichtig vom Rost nehmen und eventuell mit geschnittenem Schnittlauch bestreuen.

Menge ist für 3 Portionen.


Comentários


bottom of page